west.side one
Hauptbahnhof
Innenstadt
Uni-Campus Endenich
Botanischer Garten
Frongasse, Endenich
Hofgarten
Rheinufer
S-Bahn-Halt Endenich-Nord
BAB-Kreuz Bonn-Nord
Lage
west.side one in Bonn-Endenich
Das Umfeld des Quartiers und seine Nähe zum Bonner Zentrum garantieren entspanntes Wohnen mitten in der kleinen Großstadt. Der im Westen des Quartiers angrenzende Grünzug eröffnet Raum für Bewegung und Kommunikation. Er ergänzt den zentralen Platz des sozialen Miteinanders im Quartier und fördert die ökologisch, gestalterische Entwicklung des attraktiven Wohnumfelds mit hoher Aufenthaltsqualität.
Nahversorgung
Die Nahversorgungsmöglichkeiten, die durch die Einzelhandelsflächen von west.side Office entstehen, werden durch Angebote in Alt-Endenich und in den benachbarten Ortsteilen Weststadt und Nordstadt ergänzt. Weniger als zehn Minuten zu Fuß entfernt, befinden sich im angrenzenden Stadtteil Weststadt Lebensmittelhändler, Discounter und ein Drogerie Markt. In der Bonner Nordstadt sind verschiedene zusätzliche Einzelhandelsangebote in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. In Alt-Endenich bietet ein Lebensmittelhändler, eine Bäckerei, eine Stadtsparkasse, eine Apotheke und eine Metzgerei ein vielfältiges Einzelhandelsangebot, das in ebenfalls weniger als 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist.
Mobilität
Die Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr ist innerhalb der Bundesstadt durch ein gut ausgebautes Netz an Bus-, Straßenbahn und U-Bahnlinien gewährleistet. Das Nachtbus-Netz der SWB Bus und Bahn, das aus zehn Linien besteht, sorgt bis in den frühen Morgen für Mobilität. Mehrere Bushaltestellen und der DB-Haltepunkt Endenich-Nord liegen in unmittelbarer Nähe und bieten optimalen Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zwei U-Bahnstationen in der Nachbarschaft binden die west.side one zudem direkt und schnell an die Bonner Innenstadt und an das Bundesviertel an. Die Bundesstraße 56, die Bundesautobahn 565 mit der Zufahrt über das Endenicher Ei sowie der nur 1,4 Kilometer entfernte Bonner Verteiler am Potsdamer Platz und die Bundesautobahn 555, stellen eine ausgezeichnete Anbindung an den motorisierten Individualverkehr dar. Die Stadt verfügt mit fast 300 Kilometer Radwegen über ein attraktives Radwegenetz. Es gibt kaum Steigungen. Schon deshalb ist Fahrradmobilität in Bonn ein wichtiges Thema. Beide Rheinufer und die Rheinaue machen Radfahren zum beliebten Freizeiterlebnis.
Schüler und Studenten
In Endenich und den Nachbartsteilen Weststadt, Nordstadt und Poppelsdorf sind die gängigen Schulformen in ausreichender Anzahl vertreten. Das Hauptgebäude der Universität Bonn befindet sich im nahe gelegenen Stadtzentrum. Einige Fakultäten wie die Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät in Poppelsdorf befinden sich ganz in der Nähe und der Uni-Campus Endenich trägt das studentische Leben direkt in den Ortsteil.
Kunst und Kultur
Endenich ist vor allem durch sein großes kulturelles Angebot, wie das Kleinkunsttheater Springmaus, das Rex-Kino, Pubs, der Musikclub Harmonie und das Theater im Ballsaal, bekannt. Die aus dem Mittelalter stammende Burg Endenich steht heute der Öffentlichkeit zur Nutzung zur Verfügung und wird als Stadtteilbibliothek genutzt.
Legende
- Hauptbahnhof
- Innenstadt
- Uni-Campus Endenich
- Botanischer Garten
- Frongasse, Endenich
- Hofgarten
- Rheinufer
- S-Bahn-Halt Endenich-Nord
- BAB-Kreuz Bonn-Nord

1
Hauptbahnhof
2
Innenstadt
3
Uni Campus Endenich
4
Botanischer Garten
5
Frongasse, Endenich
6
Hofgarten
7
Rheinufer
8
S-Bahn-Halt Endenich-Nord
9
BAB-Kreuz Bonn-Nord